Landscape with trees. Cartoon and vector illustration

Bewegungspass des

KreisSportBund Harburg-Land e.V.

So geht's

Im Aktionszeitraum vom 01. September 2022 bis 30. November 2022
haben die Kinder Zeit, den Bewegungspass mit Unterschriften und
Stempeln für ihre Aktivitäten zu füllen. Unterschriften gibt es für das
selbständige Zurücklegen des Schulweges. Natürlich dürfen die Eltern die Kinder gerne begleiten und können z.B. zusammen mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Kick-Roller, den Skates etc. kommen. Wenn die Kinder darauf angewiesen sind mit dem Bus zur Schule zu fahren, haben sie die Möglichkeit kleine Übungen in der Schule zu absolvieren. Es wäre toll, wenn sie versuchen können Fahrrad zu fahren oder wenn möglich die letzte Haltestelle mit ihren Freunden laufen. 

Weitere Einträge gibt es z.B. für Vereinsaktionen, Schnuppertrainings, regelmäßiges Training im Sportverein, Sportabzeichen, Bundesjugendspiele und weitere Aktionen.
Alle Angebote der Sportvereine sind hier auf der Seite aufgelistet oder werden direkt vom Sportverein an die Schüler:innen kommuniziert.

Am Ende der Aktion wartet auf die Kinder, die mind. 18 von 26 Stempel gesammelt haben und/oder mind. 2 Angebote vom Verein genutzt haben, ein kleinen sportliches Präsent.
Ergänzend zum individuellen Unterschriftensammeln für den eigenen Pass können die Kinder mit ihrem Fußweg einen Beitrag zur Klassenwertung im Rahmen des Bewegungspass-Schulwettbewerbs leisten. Dies ist ein schulinterner Wettbewerb, bei dem die aktivste Klasse (Klasse mit den meisten Stempeln pro Kind) einen extra Preis erhält.

 

 

 

 

 

 

Sportangebote der Vereine

Kooperationspartner und Unterstützer

Teilnehmende Vereine:

MTV Ashausen Gehrden